Hausnotruf
Wer hilft mir mitten in der Nacht?
Wie alle Sozialstationen in Augsburg, können wir nicht mit eigenen Kräften eine Betreuung "Rund-um-die-Uhr" sicherstellen. Dafür sind die Pflegeteams der einzelnen Stationen zu klein. Damit Sie aber zu allen Zeiten Betreuung und Versorgung in Anspruch nehmen können, gibt es den Pflegenotruf.
Über ihn erreichen Sie in Notfällen kompetente Pflegekräfte und examinierte Krankenschwestern auch mitten in der Nacht und an Sonn- und Feiertagen.
So bekommen Sie Hilfe, wenn sie Hilfe brauchen und können sicher und gut versorgt in ihren eigenen vier Wänden wohnen bleiben.



Beruhigt und sicher zu Hause leben
Schnelle Hilfe bei plötzlichen gesundheitlichen Krisen spielt für kranke und ältere Menschen eine entscheidende Rolle. Gerade wenn sie alleine leben.
Was geschieht, wenn in solchen Fällen der Weg zum eigenen Telefon zu weit ist oder man nicht durch lautes Rufen auf sich aufmerksam machen kann. Hier gibt der Hausnotruf ein gutes Stück Sicherheit.
Der Hausnotruf ist ein kleines Gerät, das in ihrer Wohnung oder ihrem Haus installiert wird. Zu ihm gehört ein kleiner drahtloser Notrufsender, der wie eine Halskette oder wie eine Uhr am Arm getragen wird.
Im Notfall müssen Sie nur per Knopfdruck diesen Sender aktivieren und sie sind direkt mit der Notrufzentrale verbunden. Sie haben sofort von jedem Raum aus Sprechkontakt, der bis zum Eintreffen von Arzt oder Pflegedienst aufrecht erhalten wird.
Die Notrufzentrale kann nicht nur einen Notarzt alarmieren, sondern für eine pflegerische Hilfe auch ihre Nachbarn, Freunde oder den Pflegedienst informieren.
Den Notrufsender müssen sie selbstverständlich immer bei sich tragen.